Blog

Melly
Copaxone – Könnte ein Multiple-Sklerose-Medikament bei ME/CFS helfen?
Schlafprobleme bei Menschen mit ME – Ein Gespräch mit Professor Dorothy Bruck
"Hirnnebel“ bei Long Covid lässt sich messen
BC007 von Berlin Cures zielt auf Long-COVID ab
Muskelanomalien verschlimmern sich nach postbelastungsbedingtem Unwohlsein bei Long-COVID
Neue Patentanmeldungen zur Behandlung von ME/CFS
Flyer zum Awareness Day 12. Mai 2024
Wir haben unseren tollen, praktischen Flyer für den 12. Mai Awareness Day von 2023 überarbeitet und umgestaltet.
Der Flyer für den 12. Mai Awareness Day ist zum Ausdrucken und 2x Falten. Gerne dürft ihr den Flyer weitergeben.
Der Flyer für den 12. Mai Awareness Day enthält Infos aus unserer Seite ME/CFS: Einfach erklärt.
Unter ME/CFS: Einfach erklärt oder Download "Wir erklären ME/CFS" gibt es einen weiteren Flyer zum Ausdrucken mit allen zusammengefassten Informationen.
Update Flyer 2025:
Download Flyer für den 12. Mai Awareness Day - Ausdrucken und 2x Falten
#LightUpTheNight4ME - Unsere Hoffnung trägt blau
Ein Lied über das Leben mit ME/CFS
Originalbeitrag wurde von unserem Mitglied Bonny geschrieben:
So, jetzt ist es raus! Ich habe völlig unerwartet jemanden gefunden, der sich bereit erklärt hat - sofern nichts dazwischenkommt oder dagegenspricht - meinen "kleinen Protestsong" zu singen.
Genauer gesagt, ihn bei der für die Gesundheitsministerkonferenz am 6. Juli in Friedrichshafen geplanten ME/CFS-Aktion vorzutragen.
Leider habe ich noch nichts wieder von der Person gehört, die Organisatoren der Aktion werden ja eine Menge zu tun haben, deshalb will ich da jetzt nicht mit Fragen nerven. Bin aber schon ziemlich neugierig, ob das klappt, weil ich sehr hoffe, dass so vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt werden kann. Falls sich jemand für meinen Text interessiert, möchte ich ihn Euch hier gerne vorstellen.
NICHT ZU FASSEN
Du hast es schon geahnt und irgendwann war es dann klar:
dass nichts in deinem Leben mehr so ist wie es mal war.
Selbst dein starker Wille bringt Dich plötzlich nicht mehr weit,
dein Körper und dein Geist, sie scheinen vollständig entzweit.
YouTube Video Teil 3 von 3 with Prof. Carmen Scheibenbogen
YouTube Teil 3: How Long Will Treatment Trials Take? And Why is Research so Hard?
mit Prof. Carmen Scheibenbogen
Dies ist der dirtte Teil einer dreiteiligen Reihe, in der Dr. Asad Khan und Gez Medinger mit Professorin Carmen Scheibenbogen vom Universitätsklinikum Charité in Berlin sprechen. Sie ist eine seit langem anerkannte Expertin auf dem Gebiet von ME/CFS und erforscht seit Kurzem Pathomechanismen und Behandlungen bei Long Covid.
In diesem Film sprechen wir darüber, wie lange es dauern könnte, bis wirksame Behandlungen die Phase-2- und Phase-3-Studien durchlaufen, und warum es so lange dauert, bis diese Forschung abgeschlossen ist.