Bitte beachten:
- Folgende Ubersichten in dieser Kategorie werden durch mehrere Betroffene ehrenamtlich gestaltet.
- Diese Ubersichten werden nach und nach durch Recherchen im Internet uns aus Fachliteraturen ergänzt.
- Dadurch, dass die Ersteller und Betreiber dieser Website keine Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal sind, wird keine Gewahr auf Vollständigkeit und Richtigkeit gegeben.
Bei der ME & CFS Diagnostik wird meist einer der Diagnosekriterien angewendet, um festzustellen, ob die Diagnose zutrifft oder nicht.
- ICC (Internationale Konsenskriterien)
- CCC (Kanadische Konsenskriterien)
Um eine grobe Kategorisierung der Schweregrade zu ermöglichen, wird meist die Bell-Skala herangezogen.
Über die Handkraftmessung mit einem Dynamometer kann die Muskelermüdbarkeit gemessen werden.
Die U.S. Amerikanischen ME/CFS CLINICIAN COALITION können bei der Diagnose von ME/CFS helfen und bieten eine Anleitung für das klinische Management von Patienten, die an dieser Krankheit leiden.