Blog
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS fördert drei neue Forschungsprojekte
geschrieben von MellyDie DGME freut sich, im Rahmen des Forschungsprogramms der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS dieses Jahr gleich drei Projekte mit insgesamt 75.000 Euro fördern zu können.
Die geförderten Projekte sind in den Bereichen Biomarker- und Versorgungsforschung angesiedelt:
- Bedeutung Raman-spektroskopischer Signaturen aus Blutzellen in der ME/CFS-Diagnostik
- Entwicklung und Evaluation interaktiver Seminare für angehende Ärztinnen und Ärzte zur Destigmatisierung von Menschen mit ME/CFS ("SEE-ME")
- Integrierte Versorgung von ME/CFS bei Kindern und Jugendlichen mittels App-basiertem Telemonitoring
Mehr zu den Forschungsprojekten erfahrt ihr in dem neuen Beitrag
Das Neueste von Melly
- Darmreaktionen: BioMapAI weist auf mehrere dysregulierte Systeme bei ME/CFS hin
- „Schreiende Immunaktivierung“: Große Lipkin-Studie zeigt, dass ME/CFS-Systeme unter Stress versagen
- Hoffnungsschimmer für Long-COVID-Betroffene - BC007 Update
- Jarred Younger stellt bei ME/CFS eine SEHR entzündete Gehirnerkrankung fest
- Ein Entzündungshemmer für Long COVID? Die klinische Studie zu Bezisterim